Einen Patient auf die Warteliste setzen

clock.png Durchschnittliche Lesedauer: 2 Minuten

Über eine entsprechende Funktion in der Terminkarte, können Sie Patient:Innen selbstständig während der Terminvergabe zur Warteliste hinzufügen. 

In Ihrem Patienten Management können Sie stets Ihre aktuellen Wartelisten einsehen und überprüfen, ob/wie lange Patient:Innen bereits auf einen früheren Termin warten. Weitere Informationen zur Warteliste finden Sie hier.

Wichtig

  • Patient:Innen, die auf der Warteliste stehen, werden automatisch via E-Mail informiert, sobald ein entsprechender Termin verfügbar wird. Diese Funktion gilt für jeden Terminkalender und benötigt keine gesonderte Aktivierung oder anderweitige Aktion durch Sie
  • Die Warteliste-Funktion kann für die Terminvergabe in der Praxis auch für Besuchsgründe genutzt werden, die nicht zur Online-Buchung freigegeben sind

 

Einen Patient auf die Warteliste setzen

Sie können Patient:Innen während der Terminvergabe eigenständig zur Warteliste hinzufügen, um diesen bei Terminabsagen oder -Verschiebungen, gegebenenfalls einen früheren Termin anbieten zu können. Insbesondere Ihre Offline-Patient:Innen profitieren hiervon, da diese ebenfalls direkt durch Sie auf die Warteliste gesetzt werden können. Somit optimieren Sie die Effektivität Ihrer Praxis und die Zufriedenheit Ihrer Patienten.

  1. Erstellen Sie in Ihrem Terminkalender wie gewohnt einen Termin (notwendige Nutzerrolle: mind. Terminverwaltung innerhalb der Sprechzeiten (Prüfen Sie Ihre Nutzerrechte, hier))
  2. Geben Sie die üblichen Daten der Patient:In und zum Termin ein
    1. Geben Sie die Kontaktdaten der Patient:In an, damit eine Benachrichtigung über einen verfügbaren Termin zugestellt werden kann.
    2. Erfragen und aktivieren Sie zudem die Zustimmung zur Kontaktaufnahme E-Mail
  3. Der toggle-off.pngSchieberegler zum Hinzufügen auf die Warteliste ist nun verfügbar und kann aktiviert werden
  4. Klicken Sie auf Termin erstellen, nach Eingabe der restlichen Daten

Hinweis

  • Für Besuchsgründe, die einen Kettentermin darstellen, kann die Warteliste-Funktion nicht genutzt werden. Ebenso kann sie nicht auf Elemente aus einem Serientermin angewandt werden
  • Der Versand der Benachrichtigung erfolgt an die ersten 5 betreffenden Patient:Innen, basierend auf dem Besuchsgrund, des gewählten Wochentags sowie der gewählten Uhrzeit
  • Es erfolgt kein Versand der Benachrichtigungen zwischen 21:00 Uhr und 07:00 Uhr

DE_Pro_Warteliste_14.png

Haben Sie Ihre Antwort gefunden?