Erforderliche Zugangsrechte: mind. Termin-, Abwesenheits- & Öffnungszeitenverwaltung (meine Rechte prüfen)
Inhalt
- Eine einmalige Sprechzeit erstellen
- Eine einmalige Sprechzeit bearbeiten
- Eine einmalige Sprechzeit löschen
1. Eine einmalige Sprechzeit erstellen
1. Wenn Sie den Kalender vor sich haben, klicken Sie oben rechts auf Sprechzeiten ändern. Ihre Ansicht färbt sich nun in gelb und Sie befinden sich an der richtigen Stelle um eine einmalige Sprechzeit zu erstellen.
2. Klicken Sie auf den gewünschten Beginn der Sprechzeit, halten Sie die Maus gedrückt und ziehen Sie bis zum gewünschten Ende des Zeitfensters. Lassen Sie dann los.
2. Es öffnet sich nun ein Fenster, in dem Sie die Allgemeinen Informationen kontrollieren bzw. anpassen können. Sind Sie im richtigen Terminkalender und stimmen das Datum und die Uhrzeit mit der von Ihnen gewünschten Sprechzeit überein (1)? Achten Sie auch darauf, dass Sie auf die Frage "Möchten Sie die Sprechzeit wiederholen?" mit Nein antworten (2). Klicken Sie nun auf Weiter (3).
3. Im 2. Schritt überprüfen Sie, welche Besuchsgründe Sie in dieser Sprechzeit hinterlegen bzw. behandeln wollen (1). Soll ein Besuchsgrund entfernt werden, lassen Sie das Kästchen dafür leer. Klicken Sie nun auf Weiter (2).
4. Im letzten Schritt kommen Sie nochmal zu einer Art Übersicht der zu erstellenden Sprechzeit. Sie können Ihrer Sprechzeit einen Titel geben, der nur von Ihnen in der Praxis gesehen werden kann (Bsp.: Akutsprechstunde), ihr eine Farbe zuordnen und überprüfen, dass Sie sich im richtigen Terminkalender befinden (1). Falls Sie noch einen Besuchsgrund hinzufügen oder entfernen möchten, klicken sie auf Bearbeiten (2), um einen Schritt zurück zu gehen. Stimmt alles soweit, klicken Sie auf Bestätigen (3) und die einmalige Sprechzeit ist erstellt.
2. Eine einmalige Sprechzeit bearbeiten
1. Klicken Sie oben rechts im Terminkalender auf Sprechzeiten ändern.
2. Klicken Sie im betroffenen Zeitfenster auf bearbeiten.
Sie gelangen nun zu der folgenden Ansicht, in der Sie nochmals Titel, Farbe, Terminkalender, Vertretung, Uhrzeit und Besuchsgründe bearbeiten können. Klicken Sie am Ende auf Bestätigen, um die Änderungen zu speichern.
3. Eine einmalige Sprechzeit löschen
1. Klicken Sie im Terminkalender oben rechts auf Sprechzeiten ändern.
2. Klicken Sie im betroffenen Zeitfenster auf bearbeiten.
3. Die Sprechzeit öffnet sich und Sie können nun im rechten Bereich auf den roten Knopf Löschen klicken.
Gut zu wissen
- Bereits bestehende Termine sind NIE von Änderungen/ Löschungen der Sprechzeiten betroffen.
- Vorsicht bei der Überbuchung von Terminen
Bestehen zwei Zeitfenster zur selben Zeit oder überschneiden sie sich, können zwei Termine für den gleichen Zeitpunkt vereinbart werden. Sollten online verfügbare Besuchsgründe enthalten sein (Symbol @ rechts daneben), können Patienten in diesem Zeitraum ebenfalls über doctolib.de parallel einen Termin vereinbaren und somit Überbuchungen verursachen.
Um versehentliche Doppelbuchungen von Terminen zu verhindern, müssen Sie die Festsetzung von zwei Zeitfenstern zum gleichen Zeitpunkt nochmal in einem Hinweisfenster bestätigen.